Regenrinne reinigen oder reinigen lassen?

Regenrinne reinigen lassen oder selber machen?
Wenn Sie sich gerade darüber informieren, wie man eine Regenrinne reinigen kann, haben Sie wahrscheinlich zum ersten Mal einen verstopften Regenablauf – oder zumindest genug Laub und Moos auf dem Dach, dass auch die Regenrinne nicht viel besser aussehen kann.
Da stellt sich natürlich die Frage, ob man sich einfach selber darum kümmern kann, oder ob man sich lieber von einem Fachmann helfen lässt?
Grundsätzlich muss man erstmal die Dachfläche und die Regenrinnen gedanklich auseinanderhalten: Es ist in keinem Fall ratsam, eine Dachfläche in Eigenregie zu säubern, da man dafür zwangsläufig auf das Dach steigen und sich dort bewegen muss, während es nass und rutschig wird. Die Regenrinne ist meistens mit einer Leiter erreichbar und daher eher mit hauseigenen Mitteln machbar.
Man sollte sich aber verdeutlichen, wie hoch eine Regenrinne selbst bei einem zweigeschossigen Gebäude schon liegt. 5-6 Meter sind keine Seltenheit. Man sieht das sehr gut an dem nebenstehenden Foto, das mich bei einem früheren Einsatz zeigt.

Reicht eine Leiter für eine Reinigung der Regenrinne aus?
Achten Sie auch darauf, was oben auf der Leiter für die Reinigung einer Regenrinne alles benötigt wird: Ein Wasserschlauch zum spülen, ein Korb für die Laubreste, ein Handfeger und eine ausziehbare Teleskopstange. Das ist eine ganze Menge auf dem begrenzten Platz, den man dort oben zur Verfügung hat.
Gleichzeitig gibt es kaum Möglichkeiten die Leiter oder sich selbst abzusichern. Binden Sie die Leiter in jedem Fall an das Schneefanggitter, wenn es nicht anders geht! Dadurch verhindern Sie zumindest ein Wackeln oder Kippen der Leiter. Sichern Sie die Leiter unbedingt auch unten ab, manchmal sind Füße abgenutzt oder spröde und können wegrutschen. Tragen Sie außerdem einen Auffanggurt und haken Sie diesen an einer sicheren Stelle ein. Und arbeiten Sie auf keinen Fall alleine! Es sollte immer eine Person am unteren Ende der Leiter sichern.
Das Arbeitsrecht schreibt vor, dass eine Leiter nur für ungefährliche Arbeiten in bis zu 2 Metern Höhe und bei kurzer Arbeitszeit geeignet sind – am besten sichert ein Kollege unten noch ab. In allen anderen Fällen ist eine Arbeitsfläche mit Geländer und Sicherungshaken zu verwenden, wenn man nicht fahrlässig handeln will.

Reicht eine Leiter für eine Reinigung der Regenrinne aus?
Achten Sie auch darauf, was oben auf der Leiter für die Reinigung einer Regenrinne alles benötigt wird: Ein Wasserschlauch zum spülen, ein Korb für die Laubreste, ein Handfeger und eine ausziehbare Teleskopstange. Das ist eine ganze Menge auf dem begrenzten Platz, den man dort oben zur Verfügung hat.
Gleichzeitig gibt es kaum Möglichkeiten die Leiter oder sich selbst abzusichern. Binden Sie die Leiter in jedem Fall an das Schneefanggitter, wenn es nicht anders geht! Dadurch verhindern Sie zumindest ein Wackeln oder Kippen der Leiter. Sichern Sie die Leiter unbedingt auch unten ab, manchmal sind Füße abgenutzt oder spröde und können wegrutschen. Tragen Sie außerdem einen Auffanggurt und haken Sie diesen an einer sicheren Stelle ein. Und arbeiten Sie auf keinen Fall alleine! Es sollte immer eine Person am unteren Ende der Leiter sichern.
Das Arbeitsrecht schreibt vor, dass eine Leiter nur für ungefährliche Arbeiten in bis zu 2 Metern Höhe und bei kurzer Arbeitszeit geeignet sind – am besten sichert ein Kollege unten noch ab. In allen anderen Fällen ist eine Arbeitsfläche mit Geländer und Sicherungshaken zu verwenden, wenn man nicht fahrlässig handeln will.

Die sichere Alternative: Eine mobile Hebebühne.
Da ich fast jeden Tag mehrfach Regenrinnen reinige, bin ich schon vor Jahren zu einem LKW mit Hebebühne gewechselt, von dem aus ich flexibel und sicher arbeiten kann. Es geht dann auch wesentlich schneller, weil sich der Korb entlang der Regenrinne bewegen lässt und ich nicht immer wieder die Leiter hoch und wieder runtersteigen muss.
Es ist auch oft so, dass man vorher nicht weiß, was einen oben erwartet. Manchmal ist das Regenfallrohr verstopft. Dann geht es wieder hin und her. Mit einer schweren Rohrreinigungsmaschine sollte man nicht klettern.
Beachten Sie in diesem Fall, dass der LKW unter Umständen auf der Straße parken muss und dafür eine Genehmigung benötigt.

Regenrinne reinigen lassen
Wenn Sie es sich einfacher vorgestellt haben eine Regenrinne zu reinigen und lieber einen Fachmann beauftragen wollen, dann rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns. Wir sind spezialisiert auf Dachrinnen und Fallrohre und bieten alles rund um deren Pflege und Wartung an.
UNSERE LEISTUNGEN:
- Regenrinnenreinigung
- Reinigung von Fallrohr und Grundleitung
- Regenrinnenreparatur
- Laubschutz-Montage
IHRE VORTEILE:
- Kostenfreie Beratung
- Termin zeitnah möglich
- Schriftliches Angebot
- Attraktive Preise
- Rundum-Service
- Engagierte und freundliche Mitarbeiter
Rufen Sie jetzt an: 069 95 50 71 66

Regenrinne reinigen lassen
Wenn Sie es sich einfacher vorgestellt haben eine Regenrinne zu reinigen und lieber einen Fachmann beauftragen wollen, dann rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns. Wir sind spezialisiert auf Dachrinnen und Fallrohre und bieten alles rund um deren Pflege und Wartung an.
UNSERE LEISTUNGEN:
- Regenrinnenreinigung
- Reinigung von Fallrohr und Grundleitung
- Regenrinnenreparatur
- Laubschutz-Montage
IHRE VORTEILE:
- Kostenfreie Beratung
- Termin zeitnah möglich
- Schriftliches Angebot
- Attraktive Preise
- Rundum-Service
- Engagierte und freundliche Mitarbeiter
Rufen Sie jetzt an: 069 95 50 71 66
So bewerten uns Kunden in Frankfurt am Main

Mehr als erwartet!!!
Habe lediglich einen nicht für mich zugänglichen Teil der Dachrinne reinigen lassen wollen. Außerdem einen prüfenden Blick in das Fallrohr angefragt.
Komplette, vorbildliche Reinigung über die gesamte Länge erfahren. Total verstopftes Fallrohr wurde gereinigt. Blattabscheider im Fallrohr ebenfalls gereinigt - ohne Auftrag - und schwer zugängliche Ziegel gerichtet.
Alles leider in meiner Abwesenheit geschehen. Hätte die Person gerne persönlich - nicht nur telefonisch - kennengelernt.
Und das alles, ohne besondere Aufpreise oder Zuschläge zu fordern!
Absoluter Top-Service und Top-Qualität.
… und auch noch sympathisch und freundlich dazu.
Absolut uneingeschränkte Weiterempfehlung!!!

Toller Service! Schnelles Antwortverhalten, schnelle Terminfinding, nette, freundliche Beratung und saubere Ausführung(Entfernung von Taubenkot), und zusätzlich noch eine undichte Stelle geflickt. Vielen Dank Herr Drost. Gerne wieder.

Herr Drost hat ausgezeichnet gearbeitet. Klare Empfehlung!
Positiv: Preis-Leistungs-Verhältnis, Professionalität, Pünktlichkeit, Qualität, Reaktionsschnelligkeit bei Anfragen

Heute war Her Drost erstmalig für uns tätig nachdem wir im letzten Jahr aus Zeitgründen leider nicht zusammen gekommen sind. Es ist mit ihm sowohl telefonisch als auch im persönlichen Gespräch ein sehr freundlicher und herzlicher Kontakt, er ist sehr kompetent, hilfsbereit und zuverlässig. Ich werde ihn auf jeden Fall nächstes Jahr wieder beauftragen und kann sein Unternehmen uneingeschränkt weiter empfehlen.
Herrn Drost herzlichen Dank für die super Leistung, viele Grüße Horst Maurer

Am Haus Dachrinnen gereinigt. Wir können Herrn Drost nur weiterempfehlen. Wir haben ganz kurzfristig einen Termin bekommen. Herr Drost arbeitet professionell ist transparent, zuverlässig und konnte uns noch Ratschläge geben zur Wartung und Instandhaltung Dachrinnen Dach allgemein.

Superservice, Termin zeitnah, freundlicher Mitarbeiter, unbedingte Weiterempfehlung !!!

Warum ist Regenrinnenreinigung wichtig?
Bei nicht ausreichender Pflege verstopfen Regenrinnen oft mit Laub, Moos, Erde und anderen Verschmutzungen. Regenwasser kann dann überlaufen, was wiederum Schäden an der Fassade auslösen kann. Auch kann es aufgrund des anstauenden Regenwassers zu einem Bruch im Rohr kommen. Dem kann man mit einer professionell durchgeführten Regenrinnenreinigung vorbeugen. Gerne helfen wir Ihnen dabei, Ihre Regenrinne sauber zu halten.

Welche Regenrinnenschäden können auftreten?
Regenrinnen und Regenrohre sind im Lauf der Zeit großen Belastungen ausgesetzt. Frost und Hitze, Verschmutzungen, Rost, Pflanzenwuchs und Wasserstau sind die häufigsten Ursachen für undichte Verbindungen, Löcher und Brüche. Diese können wir aber problemlos beheben.
Schwerwiegender sind Wasserschäden am Dach oder an der Hauswand, die durch diese Undichtigkeiten ausgelöst werden. Oft unbemerkt, weil die Schäden lange unscheinbar sind. Es lohnt sich daher, Regenrinnen und Regenabläufe von Zeit zu Zeit von einem Fachmann inspizieren zu lassen.

Nie wieder Laub in der Regenrinne
Mit einem Laubschutzgitter schützen Sie Ihre Regenrinnenfallrohre vor Verstopfungen. Dabei wird das Gitter direkt auf den Eingang des Fallrohrs in der Dachrinne gesetzt. Das Laub kann dann nicht mehr in das Fallrohr eindringen und wird aufgehalten. Das aufgestaute Laub kann problemlos entfernt werden. Selbstverständlich helfen wir Ihnen dabei, das Laubschutzgitter zu montieren. Sprechen Sie uns dazu einfach an.
Regenrinnenreinigung in Ihrer Nähe
Als erfahrener Experte sind „Die Dachrinnenreiniger“ Ihr Ansprechpartner aus der Region. Nutzen Sie unsere Dienste und vermeiden Sie die Risiken fehlender Erfahrung. Gerne sind wir Ihnen in Frankfurt am Main, Mainz, Wiesbaden, Darmstadt und dem gesamten Rhein-Main-Gebiet behilflich.
Hier finden Sie uns
Wir stehen Ihnen in Rheinland-Pfalz sowie in Hessen zur Verfügung!
Haben Sie Fragen, oder möchten Sie einen Termin mit uns vereinbaren? Dann rufen Sie uns gerne an, oder schreiben Sie uns eine Kontaktnachricht.
Wir kümmern uns um Ihre Dachrinnen!

Standorte in Hessen
Fasanenweg 13, 60437 Frankfurt am Main
Jahnstraße 37, 60318 Frankfurt am Main
Telefon: 069 95 50 71 66
E-Mail: post@deine-dachrinne.de
Die Dachrinnenreiniger Frankfurt am Main
Die Dachrinnenreiniger Frankfurt am Main
Standort in Rheinland-Pfalz
Hermann-Hesse-Str. 46, 55127 Mainz
Telefon: 06131 499 94 70
E-Mail: post@deine-dachrinne.de